Der Vertrag ist unterschrieben, die Freude groß – doch dann: absolute Funkstille. Wochen, manchmal sogar Monate vergehen, ohne dass der neue Trainer, Physiotherapeut oder Studio-Mitarbeiter etwas von seinem zukünftigen Arbeitgeber hört. Die anfängliche Begeisterung weicht Unsicherheiten: Ist das wirklich der richtige Job? Passt das Team zu mir? Vielleicht doch lieber eine andere Stelle annehmen, weil Freunde dort arbeiten oder die Arbeitszeiten besser scheinen?
Und dann passiert es: Ghosting. Der neue Mitarbeiter taucht am ersten Arbeitstag einfach nicht auf – und das Studio oder die Praxis steht plötzlich ohne Ersatz da.
Willkommen in der Welt des Preboardings – oder besser gesagt: in der Welt, in der Preboarding oft unterschätzt wird.
Was ist Preboarding?
Preboarding bezeichnet die Phase zwischen der Vertragsunterzeichnung und dem ersten Arbeitstag. Eine oft vernachlässigte Zeit, in der neue Mitarbeitende nicht nur Vorfreude entwickeln sollten, sondern leider viel zu oft von Zweifeln eingeholt werden. Ohne regelmäßigen Kontakt zum Unternehmen steigt das Risiko, dass sie sich umorientieren – sei es aus Unsicherheit, wegen eines vermeintlich besseren Angebots oder weil sie sich einfach nicht wirklich als Teil des Teams fühlen.
Dabei geht es nicht nur um berufliche Aspekte. Neue Mitarbeitende haben oft viele Fragen – sei es zur Arbeitskultur, zum Team oder auch zu ganz praktischen Dingen wie Wohnortwechsel oder organisatorischen Hürden. Wer hier als Arbeitgeber unterstützt, stärkt die Bindung langfristig.
Gerade in der Fitness- und Gesundheitsbranche, wo der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte groß ist, kann eine fehlende Bindung in dieser Phase dazu führen, dass du deine neuen Mitarbeitenden verlierst, bevor sie überhaupt angefangen haben.
Warum ist Preboarding so wichtig?
Viele Studio- oder Praxisinhaber glauben, dass die Arbeit mit dem Vertragsabschluss getan ist. Doch in Wahrheit fängt sie hier erst an! Denn wenn du deine neuen Mitarbeitenden nach der Zusage alleinlässt, läufst du Gefahr, dass sie sich bis zum ersten Arbeitstag umorientieren oder – noch schlimmer – einfach nicht erscheinen.
Ein starkes Preboarding hilft dir, dieses Risiko zu minimieren. Es sorgt dafür, dass dein neuer Mitarbeiter sich von Anfang an willkommen fühlt, sich auf den Start freut und bereits eine emotionale Verbindung zu deinem Unternehmen aufbaut. Und das bedeutet: weniger Abbrüche, eine bessere Integration und langfristig motiviertere Teammitglieder.
10 einfache Wege, um dein Preboarding auf das nächste Level zu bringen
1. Bleib in Kontakt – direkt nach der Vertragsunterzeichnung
„Willkommen im Team! Wir freuen uns auf dich!“ – eine kurze Nachricht per WhatsApp, E-Mail oder sogar eine Postkarte kann Wunder wirken. Die ersten Wochen nach Vertragsunterzeichnung sind entscheidend, um Begeisterung hochzuhalten und Zweifel gar nicht erst aufkommen zu lassen.
2. Erste Kontakte knüpfen – das Team frühzeitig vorstellen
3. Klarheit schaffen – Infos vorab bereitstellen
4. Digitale Lösungen nutzen – effizient und modern
Eine kleine FAQ-Seite auf der Website, eine Preboarding-App oder ein kurzer Videogruß vom Inhaber – digitale Tools erleichtern den Einstieg und machen Preboarding unkompliziert. Wenn du Hosting- und IT-Lösungen für dein Studio oder deine Praxis nutzt, kannst du diese frühzeitig mit einbeziehen, um den Einstieg noch reibungsloser zu gestalten.
5. Unternehmenskultur greifbar machen – schon vor dem ersten Tag
6. Den Menschen hinter der Bewerbung sehen – und unterstützen
7. Erwartungen klären – Missverständnisse vermeiden
8. Perspektiven aufzeigen – Zukunft statt Zwischenlösung
9. Mentale Vorbereitung erleichtern – vom Alltag in den Beruf
10. Wertschätzung zeigen – mit kleinen Gesten Großes bewirken
Fazit: Preboarding ist kein Extra – sondern eine Notwendigkeit
Unser Lehrgang „Selbstmanagement“ bietet dir praxisnahe Strategien und Techniken, um dein volles Potenzial auszuschöpfen und deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
-
149,00 €
- JETZT BUCHEN Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden